Am 23. September fand der von Fridays for Future organisierte Globale Klimastreik statt, Motto #PeopleNotProfit. Das bestellte Klimastreik Mobi-Set, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zum Mitdemonstrieren zu mobilisieren,…
Gegen den Kiesabbau am Niederrhein – gegen die 3. Offenlage RVR Wir werden laut: DEMO 21.10.22 ab 16.00 Uhr am Kreishaus Wesel Liebe Betroffene, Bürgerinitiativen, Unterstützer*innen und alle,…
Reaktion unseres Ortsverbands auf das Interview mit Martin Notthoff in der NRZ vom 9. September 2022: Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in der Vergangenheit wegen wilder Müllkippen an die…
Die Grünen haben bei der Bundestagswahl 2021 in Kamp-Lintfort ein historisches Ergebnis erreichen können. Durch einen Stimmenzuwachs von mehr als 5% bei den Zweistimmen erreichten die Grünen in Kamp-Lintfort ein…
Planung für die Kiesgewinnung vollkommen aus dem Ruder Die zweite Offenlegung des Regionalplans Ruhr hat bei den Kamp-Lintforter Grünen für gemischte Gefühle gesorgt. Einerseits ist man erleichtert, dass das Wickrather Feld und…
Es ist 2021, das Verfassungsgericht hat die Wichtigkeit des Klimaschutzes angemahnt und erst in 2019 hatte die Verwaltung in Kamp-Lintfort eine Absichtserklärung für den Klimaschutz unterzeichnet. Sind die Stadtwerke jetzt…
Bei der letzten Müllsammelaktion der Grünen Kamp-Lintfort entstand die Idee, den in der Natur weggeworfenen Abfall nicht nur zu sammeln, sondern auch zu fotografieren und deren Fundort auf einer Karte zu visualisieren.
Wenn Sie selbst zum waste watcher!
Der Kamper Wald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger. Eingerahmt zwischen Golfplatz, dem ländlichen Ortsteil Niederkamp und dem Klosterberg, lassen sich hier schöne Spaziergänge unternehmen. Gerade in…
Die Tafel Kamp-Lintfort versorgt viele Menschen. Insbesondere Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, Flüchtlinge oder Obdachlose, deren Einkommen kaum für das nötigste reicht – sie müssen schauen, wie sie über die Runden…
Kamp-Lintfort entwickelt sich. Weg von Bergbau und weissen Riesen und hin zu einer modernen Hochschulstadt im grünen Niederrhein mit Kino und Bahnhof. Mit der Umgestaltung des Rathausplatzes bot sich die…