Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Landscheidt, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah die Öffentlichkeitsarbeit für eine fahrradfreundliche Stadt zu intensivieren. Dazu sollen insbesondere…
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Landscheidt, wir beziehen uns in dieser Anfrage auf den Beitrag in der Sendung ZDF Magazin Royale „Bummeln zwischenBeton und Nagelbrettern“ vom 14.04.2023 sowie die Pressemitteilung…
Das Kies-Aktionsbündnis Niederrheinappell e.V. sowie die Naturschutzverbände BUND NRW und NABU NRW laden zur Diskussion mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 21. März 2023 in Kamp-Lintfort ein. Ab 19 Uhr beginnt…
Save the Date: Müllsammeltag in Kamp-Lintfort Am Samstag, den 22. April findet der nächste Müllsammeltag in Kamp-Lintfort statt. Der durch einen Antrag der Grünen Fraktion im Rat der Stadt wiederbelebte…
Am Freitag, 2. Dezember 2022 fand in Neukirchen-Vluyn mit Oliver Krischer (Grüne), Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Gespräch mit Grünen aus dem Kreis Wesel zu verschiedenen…
Gemeinsam mit der Frauengruppe der SPD Kreis Wesel positioniert sich Bündnis 90/ Die Grünen zum heutigen Tag Gegen Gewalt an Frauen!
Irritationen über Aussagen des Essener Referatsleiters Michael Bongartz, Referatsleiter beim Regionalverband Ruhr in Essen will den Bedarf für Sand und Kies für die 3. Offenlage des Regionalplans offensichtlich selbst ermitteln,…
Änderungsantrag zu TOP 4 der Sitzung des Betriebsausschusses Bad vom 09.11.2022 – Entgelterhöhung Der Antrag konnte erst so spät gestellt werden, da die erforderlichen Unterlagen erst Montagnachmittag im Ratsinformationssystem verfügbar…
Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland will die Stadt Kamp-Lintfort um 1,3 Millionen Euro entlasten.Für den kommenden Nachtragshaushalt des Umlageverbandes haben die LVR-GRÜNEN eine Senkung des ursprünglich für 2023 geplanten…
Die Betreiberin der Deponie Eyller Berg, die Eyller-Berg Abfallbeseitigungsgesellschaft (EBA), hält sich mal wieder nicht an den im Jahre 2015 mit der Landesregierung NRW geschlossenen Vergleich, der eine Schließung der Deponie…