Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Landscheidt,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Die Stadt Kamp-Lintfort verzichtet auf bestimmte Zeit (noch zu ermitteln gemeinsam mit KALISTO) auf die Mietpacht für das Grundstück, das an KALISTO vermietet/verpachtet ist.
Begründung:
Laut Pressemitteilung droht dem Park „KALISTO“ das finanzielle Aus!
KALISTO gehört mittlerweile zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt, ist eine der wenigen Einrichtungen in Kamp-Lintfort, die Natur- und Umweltbildung für Kinder anbieten.
Verwandte Artikel
Antrag für die Sitzung des Rates am 10. Dezember 2024: Bürgerinformation durch die Verwaltung (Plangebiet Niersenbruch)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung zeitnah eine Bürgerinformation zum Thema Plangebiet wohnen im Niersenbruch – südlich des Kranichwegs (Bebauungsplanverfahren…
Weiterlesen »
ANTRAG für die Sitzung des Rates am 8. Oktober 2024
Sehr geehrter Prof. Dr. Landscheidt, die Verwaltung lädt zur nächsten Sitzung des Rates Dr. med. Reinhard Spicker als Vorsitzenden der Kreisstelle Wesel der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein ein. BegründungIn Kamp-Lintfort leben…
Weiterlesen »
ANTRAG für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 1. Oktober 2024 “Einrichten einer Klimawirkungsprüfung“
Sehr geehrter Prof. Dr. Landscheidt, die Stadt Kamp-Lintfort erkennt die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität an. Die Verwaltung wird beauftragt, zur Eindämmung des…
Weiterlesen »