Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Landscheidt,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah die Öffentlichkeitsarbeit für eine fahrradfreundliche Stadt zu intensivieren.
- Dazu sollen insbesondere die vorhandenen Radwege und deren Anbindung an das regionale Radwegenetz dargestellt werden.
- Die vorhandenen Ladestationen für E- Bikes im Stadtgebiet sollen dargestellt werden.
In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Radhandel sollen die Servicedienste für Reparaturen aufgenommen werden. - Die bereits vorhandenen Fahrradrouten in und um Kamp-Lintfort sollen in einer Broschüre und Online veröffentlicht werden.
- Es soll auf die vorhandenen sicheren Abstellplätze hingewiesen werden.
Begründung:
Zu Beginn der Radfahrsaison und dem zu erwartenden Touristenzustroms wegen des Klosterjubiläumsjahres,
ist es wichtig diese Informationen den Besuchern der Stadt Kamp-Lintfort schnellstmöglich an die Hand zu geben. Die Radroutenempfehlungen z.B. des ADFC sollten vor Ort genutzt werden um den Radtourismus zu stärken.
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Kamp – Lintfort beschäftigt sich in den Kapiteln Mob 5 bis 13 auf den Seiten 90-98 mit den Möglichkeiten der Stärkung des Radverkehrs als einem wesentlichen Teil der Verkehrswende.
In allen Teilbereichen wird besonderer Wert auf eine kommunale Strategie der Öffentlichkeitsarbeit gelegt.
Diese soll nach den Intensionen des Klimaschutzkonzeptes dem Klimamanagement obliegen ( siehe Seite 115 ff).
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Kamp-Lintfort hat in der Sitzung des Ausschusses Bad folgenden Antrag gestellt:
Änderungsantrag zu TOP 4 der Sitzung des Betriebsausschusses Bad vom 09.11.2022 – Entgelterhöhung Der Antrag konnte erst so spät gestellt werden, da die erforderlichen Unterlagen erst Montagnachmittag im Ratsinformationssystem verfügbar…
Weiterlesen »
Antrag: Ausrüstung sämtlicher LKW mit einem Abbiegeassistenten
Für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 24. März 2020 stellt die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen folgenden Antrag: Die Stadt Kamp-Lintfort rüstet bis Ende der laufenden Legislaturperiode…
Weiterlesen »
Antrag für den Stadtentwicklungsausschuss am 28. Mai 2019
Auf beiden Seiten der Ladesäule vor den Stadtwerken Kamp-Lintfort ist eine exklusive, zeitlich begrenzte Parkmöglichkeit einzurichten. Dies ist sehr einfach und kostengünstig zu erreichen, indem das Schild von der momentanen…
Weiterlesen »