Weiter zum Inhalt
Logo
GRÜNE Kamp-Lintfort
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • KOMMUNALWAHL 2025
  • Ortsverband
  • Kontakt
  • FRAKTION
    • Das sind wir
    • Anfragen der Fraktion
    • Anträge der Fraktion
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Bildung, Kultur und Sport
    • Jugendhilfe
    • Soziales und Senioren
    • Stadtentwicklung
    • Abfall, Straße und Kanal
    • Finanzen
    • Bad (Panoramabad Pappelsee)
    • Mitglied werden
  • Impressum

Themen

Übergeordnete Kategorie für thematischen Unterkategorien. Strukturelement

  • Abfall
  • Aktionen
  • Anfragen
  • Anträge
  • Bad
  • Bundestagswahl
  • Bürgermeisterkandidat
  • Das Miteinander sozial gestalten
  • Elektromobilität
  • Gegen Rechts
  • Globale Erwärmung
  • Jugendhilfe
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreis
  • LaGa2020
  • Ortsverband
  • Schulentwicklung
  • Stadtentwicklung
  • Termine
  • Themen
  • Wahlprogramm 2020

Fraktionen unterzeichnen kommunale Absichtserklärung für kommunalen Klimaschutz

12. Juli 201913. April 2021

Letter of Commitment mit konkretem Maßnahmenkatalog Während andere Städte landauf landab den „Klimanotstand“ ausrufen und in den Räten über allgemeine Floskeln gestritten wird, geht Kamp-Lintfort einen anderen Weg. Hier haben […]

Globale Erwärmung, Themen
weiterlesen

Bürger verdienen Fakten: CO2-Emissionen Deutschlands in Zeiten des Klimawandels

11. Juli 201914. Oktober 2021

In dem Zeitraum 1990 – 2016 hat sich in Deutschland die jährliche CO2-Freisetzung in die Atmosphäre um 27% reduziert. Um aber das Pariser Ziel einer Begrenzung der weltweiten Erwärmung um […]

Elektromobilität, Globale Erwärmung, Themen
weiterlesen

Regenbogenpreis 2019 der LVR-Grünen für die IG Dachsbruch

4. Juli 201916. Mai 2021

Die IG Dachsbruch hat den Regenbogenpreis der Grünen im Landschaftsverband Rheinland erhalten. Vorgeschlagen hat die Kämpfer gegen den Kiesabbau im Wickrather Feld der Kamp-Lintforter Grüne Johannes Tuschen (l.), der auch […]

Kiesabbau, Umwelt und Natur schützen
weiterlesen

Europawahl 2019 in Kamp-Lintfort: Wir sagen Danke!

30. Mai 20194. November 2021

Ein herzliches Dankeschön allen Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimme. Wir haben Ihr Vertrauen als Auftrag verstanden, uns in Europa für eine ökologische und soziale Politik einzusetzen. 

Themen
weiterlesen

Elektromobilität: Von unseren niederländischen Nachbarn lernen

2. Februar 201929. April 2019

Vergleicht man die Kamp-Linfort mit Venray, einer Stadt mit 40.000 Einwohnern und damit vergleichbar mit Kamp-Lintfort, so sieht man beträchtliche Unterschiede in Sache Elektromobilität. Unsere niederländischen Nachbarn haben sich deutlich […]

Elektromobilität, Themen
weiterlesen

Stadtentwicklung

2. Februar 20192. Februar 2019
Stadtentwicklung, Themen
weiterlesen

Bildung, Kultur und Sport

2. Februar 2019
Themen
weiterlesen

Abfall, Straße und Kanal

2. Februar 2019
Themen
weiterlesen

Kies: Keine gute Investition. Wir verdienen besseres!

28. Januar 201915. September 2022

Die Kiesindustrie hat in Deutschland wirtschaftlich eine vergleichsweise geringe Bedeutung: In 2016 exportierte die Kiesindustrie Kies und gebrochenen Stein für $ 229 Millionen und importierte für $ 251 Millionen. Zum […]

Kiesabbau
weiterlesen

Kiesabbau: Zerstörung des Niederrheins

28. Januar 201915. September 2022

Kiesabbau betrifft den ganzen Niederrhein von Bocholt bis Düsseldorf. In allen Böden, die auf der Karte grün dargestellt sind, steckt Kies und Kiessande. Die einzige Möglichkeit, um an diese heran […]

Kiesabbau
weiterlesen
zurück 1 2 3 4
  • Mail
  • Instagram
  • Aktuelles
  • KOMMUNALWAHL 2025
  • Ortsverband
  • Kontakt
  • FRAKTION
  • Impressum

GRÜNE Kamp-Lintfort benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN