Antrag für den Ausschuss Abfall, Straße und Kanal am 20. Februar 2025

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Landscheidt,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet darum, den u. a. Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Abfall, Straße und Kanal am 20. Februar 2025 auf die Tagesordnung zusetzen:

Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah die Umsetzungsmöglichkeit und die Wirtschaftlichkeit einer kommunalen Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen zu prüfen.

Begründung

Umweltschutz und Ressourcenschonung:
Einwegverpackungen tragen erheblich zur Umweltbelastung bei. Durch die Einführung einer Steuer könnten umweltfreundlichere Altemativen, wie Mehrwegverpackungen, gefördert und der Einsatz von Einwegmaterialien reduziert werden.

Abfallvermeidung:
Eine zusätzliche finanzielle Belastung für Einwegverpackungen könnte zu einem veränderten Konsumverhalten führen. Gleichzeitig gibt es einen wirtschaftfichen Anreiz für Unternehmen, Mehrweglösungen anzubieten. Dies würde langfristig zu einer Senkung der Abfallmengen und zu einer Entlastung der kommunalen Entsorgungssysteme beitragen. Gleichzeitig wird das Stadtbild der Stadt Karnp-Lintfort über ein reduziertes Abfallaufkommen verschönert.

Beitrag zur Erreichung kommunaler Klimaziele:
Durch die Reduktion von Einwegverpackungen kann die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Erreichung ihrer Klimaziele leisten und als Vorbild für andere Kommunen agieren.

Mit freundlichen Grüßen
Sibylle Skrzypczak
Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Kamp-Lintfort